Digitales Röntgen, Ultraschall-Untersuchungen und mehr in Wiener Neustadt

Wir führen in unserer Ordination in Wiener Neustadt eine Vielzahl an radiologischen Untersuchungen durch, wie beispielsweise Knochenaufnahmen vom gesamten Skelett und den Gelenken, Ultraschall (Sonographie) von Bauchraum und Gefäßen oder zur Abklärung oberflächlicher Raumforderungen bzw. digitales Röntgen.

Digitales Röntgen als strahlungsarme Untersuchungsmethode

Das digitale Röntgen bezeichnet ein radiologisches Verfahren, bei dem die Bilder nicht auf einem analogen Röntgenfilm, sondern digital aufgenommen werden. Statt des Films enthalten die Röntgengeräte einen Szintillator, der die auftreffenden Photonen in Licht oder Elektrizität umwandelt. Die digitalen Aufnahmen, die dabei entstehen, archivieren wir in unserer Praxis, wo sie auch zur Abholung bereitstehen. Wir bitten Sie, die Aufnahmen bis spätestens drei Wochen nach der Untersuchung bei uns abzuholen!

Unsere Krankenkassen

Seitens unserer Praxis für Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und digitales Röntgen in Wiener Neustadt besteht eine Zusammenarbeit mit folgenden Krankenkassen:

BVA – Beamtenversicherungsanstalt

VAEB – Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau

SVB – Sozialversicherungsanstalt der Bauern

GKK – § 2 Gebietskrankenkasse

KFA – Krankenfürsorgeanstalt für Bedienstete der Gemeinde Wien

SVA – Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft

Unsere Untersuchungen

Röntgen

Röntgen

Im Detail können je nach Fragestellung das gesamte menschliche Skelett, Gelenke, Becken und Wirbelsäule, die Nasennebenhöhlen, Schädel und Schädeldecke untersucht werden.

Mammographie

Mammographie

Wir bieten in unserer Ordination in Wiener Neustadt Brustkrebsvorsorge- und Brustkrebsnachsorge-Untersuchungen an.

Ultraschall

Ultraschall

In unserer Ordination in Wiener Neustadt führen wir Ultraschalluntersuchungen (Sonographien) aller Regionen durch.

Kontrastmitteluntersuchung

Kontrastmitteluntersuchung

In unserer Praxis in Wiener Neustadt werden Dickdarm-Röntgen (Irrigoskopie) sowie Speiseröhren-, Magen- und Nierenröntgen mittels Kontrastmittel durchgeführt.

Knochendichtemessung

Knochendichtemessung

Nur durch die frühzeitige Erkennung und Diagnostik können unangenehme Folgeerscheinungen von Osteoporose verhindert werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.