Kontrastmittel-Untersuchungen, Dickdarm-Röntgen (Irrigoskopie), Speiseröhren-, Magen- und Nierenröntgen in Wiener Neustadt

Kontrastmittel können die Darstellung der Strukturen und Funktionen des menschlichen Körpers in der Röntgendiagnostik und beim Ultraschall verbessern, indem sie das jeweilige Signal, das bei der Untersuchung empfangen wird, abwandeln. Das Kontrastmittel absorbiert die Röntgenstrahlen stärker als Weichteilgewebe und liefert dem behandelnden Arzt so zusätzliche Erkenntnisse. In unserer Praxis in Wiener Neustadt werden Dickdarm-Röntgen (Irrigoskopie) sowie Speiseröhren-, Magen- und Nierenröntgen mittels Kontrastmittel durchgeführt.

Vorbereitung auf die Kontrastmittel-Untersuchung

Für Kontrastmitteluntersuchungen ist eine rechtzeitige Voranmeldung vonnöten. Außerdem müssen vorbereitende Untersuchungen (Laborbefunde) vorgelegt werden, die nicht älter als sechs Wochen sein dürfen. Am häufigsten führen wir Speiseröhrendarstellungen, Schluckaktröntgen und Magen-, Dickdarm- und Nierenröntgen durch.

Volldigitales Dickdarmröntgen – Irrigoskopie

Bei der Irrigoskopie, dem volldigitalen Dickdarmröntgen, müssen Sie sich vor der Untersuchung mit schlackenarmer Kost begnügen bzw. am Vorabend der Untersuchung ein Abführmittel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Anschließend dürfen Sie bis zum Untersuchungszeitpunkt nichts mehr essen.

Grundsätzlich informieren wir Sie über allfällige vorbereitende Maßnahmen zu den Darm-, Magen- oder Nierenröntgenuntersuchungen mittels Kontrastmittel in einem ausführlichen Gespräch in unserer Praxis.

Vorbereitung zur Irrigoskopie

Nierenuntersuchung mit Kontrastmittel (IVP)

Das Kontrastmittel wird über eine Vene gespritzt und dann in der Folge über die Nieren ausgeschieden.

Zur Vorbereitung sollten Sie bitte möglichst vier Stunden nüchtern sein (nur Wasser ist erlaubt).

Zusätzlich sind bestimmte Blutuntersuchungen zur Bestimmung der Nierenfunktion und der Schilddrüsenfunktion notwendig (Kreatinin, TSH).

Phlebographie

Diese dient zur Beurteilung der Venen mittels Röntgenstrahlung. Durch die Verabreichung von jodhaltigen Kontrastmittel über die Fußrückenvene kann man den venösen Gefäßverlauf beurteilen und mögliche Thrombosen und die Ursachen für Varizen (Krampfadern) erkennen. Bei der Anmeldung dieser
Untersuchung informieren Sie uns bitte ob Sie Diabetiker sind und ggfs.
metforminhältie Medikamente einnehmen müssen. Ein aktueller Laborbefund der Nieren und Schilddrüse sind unbedingt erforderlich.

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis für Ihre Kontrastmittel-Untersuchung in Wiener Neustadt! Sie erreichen uns dazu telefonisch – in der Regel müssen Sie bei uns mit keinen langen Wartezeiten rechnen.

+43 2622 24411

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.