Ordination Dr. Brodtrager & Dr. Steif – Ultraschall (Sonographie) aller Regionen

Bei der Ultraschalluntersuchung (Sonographie) werden Schallwellen mit einer Frequenz über der menschlichen Hörgrenze zum Schwingen gebracht, die von Gegenständen und Gewebe reflektiert werden. Ein eigens dafür entwickelter Computer errechnet aus den Informationen, die die Schallwellen transportieren, ein Bild. In unserer Ordination in Wiener Neustadt führen wir Ultraschalluntersuchungen (Sonographien) aller Regionen durch.

Was kann mit dem Ultraschall begutachtet werden?

Mittels Ultraschall lassen sich begutachten: Brust, Hals, Schilddrüse, Unterbauch, der gesamte Bauchraum (Abdomen), Niere, Retroperitoneum, Harntrakt, Gelenke (inkl. Rheumaabklärung), Sehnen und Sehnenscheiden, Ganglien, Weichteile, Lymphknoten, Gefäße (Aorta und Beckengefäße, Nierenarterien, Pfortader, Halsarterien – Doppler/Duplex sowie Beinarterien an den Oberschenkeln und am Knie).

Bei Verdacht auf Thrombose wird eine Venensonographie vorgenommen, die allerdings ebenso wie die Untersuchung der Beinarterien nicht von allen Kassen übernommen wird.

Phlebosonographie

Die Ultraschalluntersuchung der Venen ist für die Diagnostik der venösen Insuffizienz und der Venenthrombose wichtig. Dieses für den Patienten schonende Verfahren liefert dem untersuchenden Radiologen wertvolle Informationen über den Zustand der venösen Gefäße.
Achtung: Diese Untersuchung wird nur von folgenden Kassen übernommen - BVA, SVA, VA, KFA – (Zuweisung von Ihrem Arzt notwendig)
Für Patienten der Gebietskrankenkasse muss eine Privatleistung verrechnet werden (pro Extremität 70 €) – eine Rückerstattungen bei gegebenenfalls Ihrer privaten Krankenversicherung kann eingereicht werden.

Ultraschalluntersuchung der Arterien,

ausgenommen der Halsarterien sind keine Kassenleistung - Verrechungsschema wie bei Phlebosonographie.

Termin vereinbaren

Den Termin für Ihre Ultraschalluntersuchung (Sonographie) in Wiener Neustadt vereinbaren Sie bitte telefonisch.

+43 2622 24411

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.