Osteoporose gilt als eine der häufigsten modernen Zivilisationskrankheiten der westlichen Welt. Unterschiedlichste Ursachen führen zum Abbau der Knochensubstanz und damit verbunden zu einem erhöhten Knochenbruchrisiko. Nur durch die frühzeitige Erkennung und Diagnostik können unangenehme Folgeerscheinungen der Krankheit verhindert werden. Ein solches diagnostisches Verfahren bildet die Knochendichtemessung in unserer Gemeinschaftspraxis in Wiener Neustadt in Niederösterreich.
Ablauf der Knochendichtemessung
Mittels spezieller Geräte wird die Knochendichte zumeist an der Lendenwirbelsäule oder am Schenkelhals treffsicher gemessen und anschließend mit genormten Standardwerten verglichen. Der Patient befindet sich dabei auf einer Liege in Rückenlage. Um die Knochendichtemessung durchzuführen, bedarf es keiner speziellen Vorbereitung. Die Untersuchung dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Gesund durchs Leben dank der richtigen Diagnose
Wird bei der Knochendichtemessung (DEXA) ein verminderter Mineralgehalt erkannt, kann der zuständige Arzt die Folgen der Krankheit durch Gabe der richtigen Präparate (meist Kalzium und Vitamin D zum Knochenaufbau) wirksam eindämmen. Eine fundierte Osteoporose-Diagnostik, wie wir sie in unserer Facharztpraxis in Wiener Neustadt anbieten, kann Sie also vor einer oft schwerwiegenden Einschränkung Ihrer Lebensqualität bewahren.
Die wesentlichen Vorteile des neuen Gerätes:
- Schnellere Messungen
Eine Messung dauert nur mehr 30 Sekunden
- Höhere Genauigkeit
Neben der Knochendichte wird auch der TBS Wert (Trabecular Bone Score) bestimmt. Damit kann das Frakturrisiko genauer bestimmt werden und der optimale Zeitpunkt zum Beginn einer Knochenaufbautherapie festgelegt werden.
- Mehr Platz für die Patienten
Der Abstand zwischen Patientenlagerungstisch beträgt beim neuen Gerät 61 cm. Damit kann die Patientin bequemer als bisher gelagert werden.
- Geringere Dosis
Modernste hochempfindliche Detektoren ermöglichen die Detektion von geringen Veränderungen bei einer gleichzeitigen Verringerung der Strahlungsdosis. Damit benötigt der DEXA Scan die geringste Strahlungsdosis aller Röntgenuntersuchungen.
- Hohe Energie für adipöse Patienten
Mit einer Strahlungsenergie von 100 und 140 kV können selbst Patienten bis zu einem Gewicht von 216 kg untersucht werden.
Lassen Sie in unserer Ordination in Niederösterreich eine Knochendichtemessung durchführen, um eine mögliche Osteoporose rechtzeitig zu erkennen und dem Knochenschwund gegensteuern zu können! Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Praxis.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis zur Knochendichtemessung als Prophylaxe für Osteoporose in Wiener Neustadt in Niederösterreich! Sie erreichen uns dazu telefonisch – in der Regel müssen Sie bei uns mit keinen langen Wartezeiten rechnen.