Mammographie – Brustkrebsvorsorge und -früherkennung für Wiener Neustadt und Niederösterreich

Zertifiziertes Zentrum für
Mammographie - Brustkrebsvorsorge - Früherkennung

früh erkennen

Wir bieten in unserer Ordination in Wiener Neustadt Brustkrebsvorsorge- und Brustkrebsnachsorge-Untersuchungen an. Dabei werden alle Mammographien von zwei unabhängigen Fachärzten begutachtet, sodass Sie einen Doppelbefund in Händen halten. Im Anschluss an die Mammographie wird noch jede Patientin persönlich von einem Radiologen untersucht und ein Ultraschall der Brüste durchgeführt.

Ablauf der Mammographie

Bei der Mammographie handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung. Die Brüste werden dabei nacheinander zwischen zwei Kunststoffplatten so schonend wie möglich zusammengedrückt und mittels Röntgenstrahlen wird dann ein Bild erstellt. Um mögliche Auffälligkeiten besser beurteilen zu können, wird im Anschluss noch ein Ultraschall durchgeführt. Der Befund wird analysiert, wobei die Befunderstellung höchstens sieben Werktage in Anspruch nimmt. Bei einem unauffälligen Befund sollte die Untersuchung alle zwei Jahre wiederholt werden.

Auffälliger Befund

Sollten sich – was wir nicht hoffen – bei der Mammographie und Vorsorgeuntersuchung in unserer Praxis in Wiener Neustadt Auffälligkeiten ergeben, werden Sie zur Abklärung weiteren Untersuchungen zugewiesen. Bei der Befundbesprechung nehmen wir uns selbstverständlich Zeit für alle Ihre Fragen. In dem Bestreben, Ihnen eine bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen, arbeiten wir stets eng mit den begutachtenden Fachärzten zusammen.

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis für Ihre Mammographie in Wiener Neustadt! Sie erreichen uns dazu telefonisch – in der Regel müssen Sie bei uns mit keinen langen Wartezeiten rechnen.

+43 2622 24411

Unser neues Mammographiegerät

erlaubt uns eine angenehmere Untersuchung der Brust durch eine flexible Komfort-Kompressionseinheit

Mit der neuen und schnellen Aufnahmetechnologie des neuen Gerätes können auch  3D Tomosynthese-Aufnahmen mit niedriger Dosis erstellt werden.
Bei der Tomosynthese bewegt sich die Röntgenröhre bogenförmig, wobei in kürzester Zeit eine Serie von Bildern entsteht. Bei diesen aus unterschiedlichen Winkeln aufgenommenen Bildern bleibt der auffällige Bereich stets im Fokus. Im Anschluss wird aus den Tomosynthese-Aufnahmen eine 3D-Rekonstruktion errechnet und automatisch zusammengesetzt.

Im Gegensatz zu Aufnahmen bei Routine-Mammografien verbessern diese 3D-Rekonstruktionen die genauere Betrachtung von Läsionen, was deutlich mehr Sicherheit bei der Befundung bedeutet.

früh erkennen

Weiterführende Informationen

Informationen zur Mammographie vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen sowie von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse:

BMF NÖGKK

Wichtige Informationen zum Österreichischen Brustkrebsfrüherkennungs-Programm:

frueh-erkennen.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.